Mühle Shaving

Ersatzneubau der Halle 4

Gewerbe und Industrie

Das Familienunternehmen Mühle GmbH & Co.KG ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen. Am Standort in Stützengrün werden bereits seit 1945 feinste Produkte der Rasurkultur produziert.
Mit dem Ersatzneubau der Halle 4 wird der Traditionsstandort im Erzgebirge erweitert und komplettiert. Das Entwurfsziel bestand darin das neue Gebäude unaufdringlich in die heterogene Werksstruktur zu integrieren und gleichermaßen ein charakterstarkes Objekt mit einer eigenständigen Ausdruckskraft zu generieren.

Auf den ersten Blick ein einfacher Industriebau. Bei näherer Betrachtung ein fein schimmerndes, geheimnisvolles Objekt, das die Wertigkeit der am Standort hergestellten Produkte und die Marke Mühle kommuniziert.

Auf Grundlage der städtebaulichen Vorgaben wird der Ersatzneubau zwischen den beiden bestehenden Hallen 3 und 5 verortet. In seiner Höhenentwicklung ragt das Gebäude jedoch über seine Nachbarn hinaus.
Die Halle gliedert sich in einen hohen eingeschossigen Produktionsteil und einen kleineren zweigeschossigen Bereich. Für diesen Teil sind im Erdgeschoss Büros und Verwaltungsräume untergebracht, im Obergeschoss ein großer Beratungsraum.

Äußerlich präsentiert sich der Neubau als gläsern schimmernde Erscheinung. Das Glas lässt die Außenräume nach Innen fließen, sorgt für Einblicke in den Fertigungsprozess und sorgt nicht zuletzt für eine maximale natürliche Belichtung der Halle.
Gegliedert wird die Fassade durch fein schimmernde und präzise gekantete Aluminiumprofile.

Als Überraschungsmoment steht dem cleanen Äußeren ein warmer hölzerner Kern.
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Erzgebirge und vor dem Hintergrund eines bewussten Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen bestehen alle konstruktiven Bauteile wie Stützen, Träger, Decken und Dächer sowie Innere Fensterkonstruktionen als auch die akustischen Verkleidungen aus dem Werkstoff Holz. Beheizt wird der Neubau über eine leistungsstarke Erdwärmepumpe. Die Stromerzeugung dafür wird über Photovoltaikelemente auf dem Dach des Hallenneubaus abgedeckt.

Bauherrschaft: Mühle Shaving | Hans-Jürgen Müller GmbH und Co. KG

Architektur: Atelier ST | Gesellschaft von Architekten mbH

Statik: Wierick Ingenieure

Brandschutzplaner: Ulrich Thaut

Nutzungsfläche (NUF): 402

Fertigstellung: 2023

Fotos: Simon Menges

AtelierST_Logo_1024x1024

weitere Projekte

abgeschlossen
Umbau eines Umgebindehauses von 1785
abgeschlossen
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes für den Forstbezirk 14