Digitalisierung und Vorfertigung prägen den modernen Holzbau – ähnlich wie beim seriellen und modularen Bauen. Das stellt neue Anforderungen an die Planung und Vergabe öffentlicher Bauprojekte: Veränderte Planungsprozesse, eine präzise Koordination der Gewerke und funktionale Leistungsbilder werden zu entscheidenden Faktoren.
Der Workshop beleuchtet, wie öffentliche Auftraggeber Holzbauprojekte rechtskonform und praxistauglich ausschreiben können. Im Fokus stehen u. a. die Themen:
Ein Workshop für Vergabestellen, Planende und Entscheider im nachhaltigen öffentlichen Bauen.
Referierende:
Ute Papenfuß, Referentin Öffentlichkeitsarbeit, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Dr. jur. Stephan Götze, Partner & Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der Workshop ist Teil des Bau-Vergabetags 2025, der vom Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) veranstaltet wird. Die Jahrestagung bringt Akteure aus Bund, Ländern und Kommunen zusammen und beleuchtet aktuelle Herausforderungen rund um die Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen – insbesondere mit Blick auf Beschleunigung, Bürokratieabbau und nachhaltige Bauprozesse.
Datum & Uhrzeit:
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsort:
Veranstalter: