Immer mehr Gebäude werden in Europa aus Holz gebaut. In der Ausstellung „Holzwege“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland werden beispielhafte Holzbau-Projekte vorgestellt, die entweder in einem der drei mitteldeutschen Bundesländer umgesetzt wurden oder bei denen Architekturbüros, Ingenieurbüros und Holzbauunternehmen aus der Region entscheidend an Planung und Umsetzung beteiligt waren. Vom Wohnhaus über Kindergärten bis hin zur Luftschiffhalle zeigt sich, wie innovativer Holzbau mit mitteldeutscher Expertise neue Maßstäbe setzt.
Die Ausstellung ist vom 20.05. bis 15.06. in Halle/Saale zu Gast.
Ausstellungseröffnung mit Vernissage am 20. Mai ab 17 Uhr.
Nach den Grußworten, wird Olaf Reiter vom Arbeitskreis Nachhaltiges Planen, Bauen und Zertifizieren AKS das Projekt vorstellen und Marius Zwigart von Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig liefert einen Impuls zum Holzbau in Mitteldeutschland.
Interessierte sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
weitere Termine:
Datum & Uhrzeit:
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsort:
Veranstalter: