Wie vielseitig und zukunftsweisend Holz ist, zeigt die neue Online-Seminarreihe „#HolzKannDas: Potenziale eines nachwachsenden Rohstoffs“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), die in Kooperation mit dem Informationsdienst Holz stattfindet. Im Mittelpunkt stehen modernste Verarbeitungstechnologien, Konzepte für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und innovative Produktideen, die den Werkstoff Holz immer wieder neu erfinden.
Neben praxisnahen Fachimpulsen bietet die Reihe auch Raum für den Dialog zwischen Forschung, Industrie und Öffentlichkeit. Ziel ist es, den nachhaltigen Rohstoff Holz in all seinen Facetten erlebbar zu machen – vom Labor bis hin zu neuartigen Anwendungen im Alltag.
Kreative Formensprache und nachhaltige Materialkonzepte prägen zunehmend Architektur und Fahrzeugbau. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen dreidimensionale Holzwerkstoffe – innovative Materialien, die Gestaltungsfreiheit und Funktionalität auf eindrucksvolle Weise vereinen. Gezeigt werden ihre charakteristischen Eigenschaften, neuste Herstellungsverfahren sowie ihre Einsatzmöglichkeiten: vom Fahrzeugbau, wo sie für Leichtigkeit und Stabilität sorgen, bis hin zum Innenausbau, wo sie neue ästhetische Möglichkeiten eröffnen.
Vertreterinnen und Vertreter von
Hier geht’s zum Programm
Datum & Uhrzeit:
Veranstaltungsart:
Veranstalter: