Holz ist ein nachwachsender, CO₂-neutraler Baustoff mit regionaler Verfügbarkeit. Doch wie steht es um unsere Wälder und die Ressource Holz? Welche Herausforderungen bringt der Waldumbau mit sich, und welche Entwicklungen zeigen aktuelle Erhebungen?
Hans Kraske, Geschäftsführer des Sächsischen Waldbesitzerverband e.V., gibt in Folge 07 von FastWood einen Überblick über den Zustand der sächsischen Wälder, die Verfügbarkeit von Holz als Rohstoff und die Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2024. Welche Potenziale ergeben sich für die Holzwirtschaft, und wie können nachhaltige Forstwirtschaft und Bauwirtschaft sinnvoll zusammengedacht werden?
FastWood bietet praxisnahe Informationen und konkrete Beispielprojekte rund um den modernen Holzbau. Die kostenlose Online-Seminarreihe soll das Bewusstsein für nachhaltigen Holzbau stärken und den Teilnehmenden praktisches Wissen vermitteln.
FastWood findet einmal monatlich donnerstags um 11:30 Uhr statt, dauert 45 bis maximal 60 Minuten und ermöglicht den Teilnehmenden, per Chat Fragen zu stellen. Die Moderation übernimmt die Holzbau Kompetenz Sachsen.
Hinweis: Die Teilnahme an der Online-Seminarreihe wird von der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen als Fortbildung anerkannt:
Architektenkammer Sachsen: 1 Fortbildungsstunde
Ingenieurkammer Sachsen: 1 Unterrichtseinheit
Datum & Uhrzeit:
Veranstaltungsart:
Veranstalter: