Charta für Holz 2.0 im Dialog 2024 „Holz im Kreislauf – Treiber für Innovation!“

12. November 2024 
Fremd-Veranstaltung

Wie gelingt Kreislaufwirtschaft mit dem Rohstoff Holz? Zu dieser Zukunftsfrage begrüßt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Rahmen der Charta für Holz 2.0 im Dialog neben Akteuren aus dem Cluster Forst & Holz auch alle weiteren Interessierten.

Die diesjährige Veranstaltung widmet sich den Themen Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung von Holz sowie deren Potential als Treiber für Innovation. Sie eröffnet einen Dialog über die drängenden Fragestellungen, wie der Verfügbarkeit und der effizienten Nutzung von Holz und verdeutlicht dabei die Schlüsselrolle des Clusters Forst & Holz in der Transformation hin zu einer zirkulären Bioökonomie. Ziel ist es, nicht nur die Notwendigkeit der zirkulären Holznutzung zu betonen, sondern auch konkrete Schritte aufzuzeigen, wie wir diese Herausforderung meistern können. Gemeinsam werden wir auch anhand konkreter Erfahrungen und Praxisbeispiele diskutieren, wie Holz als wertvolle Ressource innerhalb der Kreislaufwirtschaft im Sinne von Klimaschutz und Wertschöpfung eingesetzt werden kann.

Die Fachkonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter und Studierende aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Klimaschutz, Umwelt, Bildung, Politik und Verwaltung sowie Akteure aus dem Cluster Forst & Holz insgesamt. Geplant sind neben Impulsen und Best-Practice-Beiträgen auch Diskussionen sowie ein Dialogformat, das zum lebendigen Austausch einlädt.

Zum Programm

Datum & Uhrzeit:

12. November 2024 
10:00 
- 17:00 Uhr

Veranstaltungsart:

Online-Seminar & Präsenzveranstaltung 

Veranstaltungsort:

Auditorium Friedrichstraße, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin

Veranstalter:

Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e. V.