2 Tage Vorträge, Praxisvorführung, Besichtigung von Strohballengebäuden, neuesten Informationen zur Forschung und intensiven Austausch mit vielen Fachleuten und entspanntes Zusammensein am Abend!
Freuen Sie sich auf:
Am Freitagnachmittag werden insbesondere alle Neueinsteiger*innen, Studierende, Auszubildende und Absolventen*innen für einen Basiseinstieg in das Thema Strohballenbau begrüßt.
Die Referierenden und beteiligten Fachleute sind Expert*innen aus Forschung, Planung und Anwendung. Neben den Vorträgen und der Baupraxis gibt es natürlich auch immer wieder Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch mit Strohbauerfahrenen und -interessierten.
Am Freitagabend ist ein lockerer fachlicher Austausch (Themenmarkt) mit Fachleuten aus dem Fachverband Strohballenbau vorgesehen, im Rahmen dessen werden auch verschiedene Projekte ausgestellt.
Samstagabend wird es ein entspanntes Zusammensein mit einem kleinen Kulturprogramm geben, hier können selbstverständlich auch Fachgespräche geführt werden.
Sonntagvormittag findet die alljährliche Mitgliederversammlung des Fachverbandes Strohballenbau statt, hier können interessierte Nichtmitglieder ebenfalls gerne teilnehmen.
Datum & Uhrzeit:
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsort:
Veranstalter: