News
Bleiben Sie auf dem Laufenden

4. Sächsischer Holzbautag: Programm steht fest, Anmeldung für Teilnehmende ist geöffnet
Am 23. und 24. April 2026 findet der 4. Sächsische Holzbautag in der Messe Dresden statt und verspricht erneut zwei Tage voller Impulse, Fachwissen und Networking für die Holzbau-Branche.

Hybrid-Seminar zur neuen Holzbaurichtlinie für die sächsischen Genehmigungsbehörden ein Erfolg
Neue Holzbaurichtlinie im Fokus: Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) organisierte die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH (HKS) am Freitag, dem 5. September eine Weiterbildung zur Ende Juli neu eingeführten Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzbauRL) 2024.

Sachsen führt die Muster-Holzbaurichtlinie 2024 ein: Einsatzmöglichkeiten erweitern sich deutlich
Wichtiges Signal für die Förderung von Bauen mit Holz: Sachsen führt zum 25. Juli die neue Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL 2024) zusammen mit der aktuellen Fassung der Verwaltungsvorschrift „Technische Baubestimmungen“ (VwV TB 2025) ein.

Informieren, inspirieren und vernetzen rund um den Holzbau in der Landwirtschaft.
Mit diesem Ziel organisierte die Holzbau Kompetenz Sachsen in Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) das 2. Fachforum „Landwirtschaftliches Bauen mit Holz“.

Fachforum „Landwirtschaftliches Bauen mit Holz“ bietet wertvolle Einblicke und Networking-Gelegenheiten
Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren veranstaltet die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie erneut das Fachforum „Landwirtschaftliches Bauen mit Holz“.

3. Parlamentarisches Frühstück: Sachsen stärkt seine Vorreiterrolle im Holzbau
In diesem Jahr folgten wiederum zahlreiche sächsische Parlamentarier der Einladung zum Parlamentarischen Frühstück des Holzbaukompetenzzentrums Sachsen (HKS).