FastWood – Folge 11 „Neue MHolzBauRL 2024 – Was ändert sich für das Bauen mit Holz in Sachsen?“, Dr. Michael Merk

3. Juli 2025 
FastWood HKS-Veranstaltung
Mit der Einführung der Musterholzbaurichtlinie (MHolzBauRL, Fassung 2020) wurde das mehrgeschossige Bauen mit Holz auch in Sachsen bauordnungsrechtlich erleichtert. Nur ein Jahr später steht bereits die überarbeitete Fassung 2024 kurz vor der Einführung.
 
Was bringt die neue Richtlinie konkret mit sich? Wird das Bauen in den Gebäudeklassen 4 und 5 tatsächlich einfacher? Und was bedeutet das für Planung und Genehmigungspraxis?
 
Wir laden ein zur außerordentlichen FastWood – Folge 11 zur Einführung der neuen MHolzBauRL in Sachsen.
 
Unser Referent: Dr. Michael Merk, Geschäftsführer der FIRE & TIMBER.ING, Prüfsachverständiger für Brandschutz und Mitglied der Projektgruppe zur Fortschreibung der Richtlinie. Er gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Änderungen, Hintergründe und Auswirkungen der Neufassung.
 
 
FastWood bietet praxisnahe Informationen und konkrete Beispielprojekte rund um den modernen Holzbau. Die kostenlose Online-Seminarreihe soll das Bewusstsein für nachhaltigen Holzbau stärken und den Teilnehmenden praktisches Wissen vermitteln. FastWood findet einmal monatlich donnerstags um 11:30 Uhr statt, dauert 45 bis maximal 60 Minuten und ermöglicht den Teilnehmenden, per Chat Fragen zu stellen. Die Moderation übernimmt die Holzbau Kompetenz Sachsen.
 
Hinweis: Die Teilnahme an der Online-Seminarreihe wird von der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen als Fortbildung anerkannt:
 
Architektenkammer Sachsen: 1 Fortbildungsstunde
Ingenieurkammer Sachsen: 1 Unterrichtseinheit

Datum & Uhrzeit:

3. Juli 2025 
11:30 
- 12:30 Uhr

Veranstaltungsart:

Online-Seminar 

Veranstalter:

Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH