FastWood – Folge 10 „Überblick Holzbauweisen“, Jari Janowski – Nachholtermin

25. September 2025 
FastWood

Holzleichtbau oder Holzmassivbau? Tafelbau, Raumzellen oder doch Holzskelett?

Wie im mineralischen Bauen lassen sich auch mehrgeschossige Holzgebäude in unterschiedlichen Konstruktionsarten realisieren. Doch worin unterscheiden sich diese Systeme? Welche Bauweise ist wirtschaftlich – und wo stoßen sie an ihre Grenzen?

 

In unserer letzten FastWood-Ausgabe Nr. 10 vor der Sommerpause gibt Jari Janowski, Holzbauingenieur bei Timbatec, einen fundierten Überblick. Er beleuchtet die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bauweisen und gibt Einblicke in gebaute Beispiele.

FastWood bietet praxisnahe Informationen und konkrete Beispielprojekte rund um den modernen Holzbau. Die kostenlose Online-Seminarreihe soll das Bewusstsein für nachhaltigen Holzbau stärken und den Teilnehmenden praktisches Wissen vermitteln. FastWood findet einmal monatlich donnerstags um 11:30 Uhr statt, dauert 45 bis maximal 60 Minuten und ermöglicht den Teilnehmenden, per Chat Fragen zu stellen. Die Moderation übernimmt die Holzbau Kompetenz Sachsen.

 

Hinweis: Die Teilnahme an der Online-Seminarreihe wird von der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen als Fortbildung anerkannt:

  • Architektenkammer Sachsen: 1 Fortbildungsstunde
  • Ingenieurkammer Sachsen: 1 Unterrichtseinheit

 

Datum & Uhrzeit:

25. September 2025 
11:30 
- 12:30 Uhr

Veranstaltungsart:

Online-Seminar 

Veranstalter:

Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH