Am 23. und 24. April 2026 findet der 4. Sächsische Holzbautag in der Messe Dresden statt und verspricht erneut zwei Tage voller Impulse, Fachwissen und Networking für die Holzbau-Branche. In Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und der EIPOS GmbH bietet die Veranstaltung spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Themen des modernen Holzbaus und wird von einer Vielzahl an Fachausstellern begleitet.
Das Programm ist nun offiziell veröffentlicht und die Anmeldung für alle Interessierten möglich.
Den ersten Tag eröffnet die Keynote von Prof. Dr. Richard David Precht, einem der bekanntesten Philosophen und Bestsellerautoren Deutschlands. Außerdem können sich die Teilnehmenden auf Fachvorträge zu klimaverträglichem Bauen, gefördertem Wohnungsbau in Holz, Brandschutz und aktuellen Projekten freuen. Der zweite Tag widmet sich dann den Themenbereichen Zirkuläres Bauen, Bauen im Bestand, Inwertsetzung und dem Schallschutz.
„Ich freue mich sehr auf den 4. Sächsischen Holzbautag. Für Planende, Ausführende, Bauherren und Forschende ist er eine Chance, gemeinsam neue Impulse für den modernen Holzbau in Sachsen zu setzen und die Zukunft unserer Branche aktiv zu gestalten. Solche Begegnungen stärken nicht nur unser Netzwerk, sondern zeigen auch die Innovationskraft und die nachhaltige Perspektive des Holzbaus in unserer Region.“ sagt Sören Glöckner, Geschäftsführer von Holzbaukompetenz Sachsen.


