FastWood – Folge 09 „Holzfassaden“, Markus Hauber

22. Mai 2025 
FastWood HKS-Veranstaltung
Der Werkstoff Holz bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Fassadengestaltung. Dank seiner konstruktiven und bauphysikalischen Eigenschaften eignet er sich sowohl als tragendes Fassadenprofil in Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Fensterrahmen als auch als hinterlüftete Bekleidung in Form von Brettern, Platten oder Schindeln. Unter allen Baustoffen lässt sich Holz zudem mit dem geringsten Energieaufwand herstellen. Wird es fachgerecht verbaut, überzeugt es durch Langlebigkeit und ist am Ende seiner Nutzungsdauer gut recycelbar oder biologisch abbaubar.

 

In unserer FastWood-Ausgabe 09 sprechen wir mit Markus Hauber, Werksleiter der Ladenburger Holzwerke in Geithain, über die vielfältigen Möglichkeiten von Fassaden in Holz. Wir klären: Welche Konstruktionen sind möglich? Welche bauordnungsrechtlichen Vorgaben gilt es zu beachten? Und was ist entscheidend, damit eine Holzfassade dauerhaft schön und langlebig bleibt?

 

FastWood bietet praxisnahe Informationen und konkrete Beispielprojekte rund um den modernen Holzbau. Die kostenlose Online-Seminarreihe soll das Bewusstsein für nachhaltigen Holzbau stärken und den Teilnehmenden praktisches Wissen vermitteln.

FastWood findet einmal monatlich donnerstags um 11:30 Uhr statt, dauert 45 bis maximal 60 Minuten und ermöglicht den Teilnehmenden, per Chat Fragen zu stellen. Die Moderation übernimmt die Holzbau Kompetenz Sachsen.

 

Hinweis: Die Teilnahme an der Online-Seminarreihe wird von der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen als Fortbildung anerkannt:

Architektenkammer Sachsen: 1 Fortbildungsstunde

Ingenieurkammer Sachsen: 1 Unterrichtseinheit

Datum & Uhrzeit:

22. Mai 2025 
11:30 
- 12:30 Uhr

Veranstaltungsart:

Online-Seminar 

Veranstalter:

Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH