26. Internat. Holzbau-Forum (IHF)
Kongresszentrum, Innsbruck Rennweg 3, InnsbruckAus der Praxis - Für die Praxis
Aus der Praxis - Für die Praxis
Im Seminar werden vier Teilthemen bearbeitet: Zunächst wird das Wissen zum Thema Dauerhaftigkeit und Gebrauchsdauer vertieft. Im Weiteren werden aktuelle Belagsmaterialien sowie der im Mai 2022 erschienene "Anwenderleitfaden für Holzbeläge im Außenbereich" vorgestellt. Abschließend wird die schwierige, aber wichtigen Frage der Bewertung des Erscheinungsbildes erörtert.
Dozent: Dr. Wolfram Scheiding
Digitalisierung und ökologisches Bauen: Chancen und Möglichkeiten
ZIM-Netzwerktreffen „InnoBauHolz – Highlights aus dem Innovationsnetzwerk“ (Zoom-Meeting)
Präsenzteilnahme und Onlineteilnahme möglich. Zum Programm Zur Anmeldung
Seminarreihe „Alles Holz“: Konstruktion und Tragwerk im mehrgeschossigem Holzbau
Seminarreihe „Alles Holz“: Feuchte- und Holzschutz im modernen Holzbau Hinweis: Termin verschoben auf den 21.03.2023
Eine Veranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Fortbildungsreihe von Ingenieurkammer Sachsen, GWT-TUD GmbH und TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen – anrechenbare Fortbildungsstunden: 8 UE
Webinar: Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis mit aktuellen Neuerungen zur DIN 68800