

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Holz in Hochform – zurück zur Natur oder wie nachhaltig ist Bauen mit Holz
21. März um 09:00 - 16:30
550,00EuroEine Veranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Fortbildungsreihe von Ingenieurkammer Sachsen, GWT-TUD GmbH und TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen – anrechenbare Fortbildungsstunden: 8 UE
Hintergrund:
Im Zuge nachhaltigen Bauens und zur Erreichung von CO2-Einsparzielen wird immer wieder der Holzbau genannt, ja sogar gefordert. In welchem Umfang kann er zu diesen Zielen beitragen? Das Seminar geht dieser Frage nach und zeigt an Hand gebauter Beispiele auf, wie und womit man mit Holz besser baut, welche Konsequenzen sich für die Forschung der letzten Jahrzehnte ergeben haben und was indessen erreicht wurde.
Inhalte:
- Fabrik Forst
- Ressourcen, Reserven und Effizienz im Holzbau
- Holz, Holzwerkstoffe – Stand der Technik und neueste Entwicklungen
- Hightech- und Simpletech-Bauweisen
- Mit Holz aber ohne Kleber
- Mehrgeschossiges Bauen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ingenieure (insbes. Tragwerksplaner), Architekten und ausführende Unternehmen, die im Bauwesen eine Schlüsselbranche für umweltfreundliches und nachhaltiges Bauen sehen und darin einen Beitrag leisten wollen.